Valentina
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/Valentina/ErsteSeiteHOME.html
Auf dieser persönlichen Webseite stellt Valentina ihre liebsten Reiseziele vor – von aufregenden Städten bis zu ruhigen Stränden. Über die Navigationsleiste können Besucher mehr über die einzelnen Ziele, passende Fotos und eine Packliste erfahren.
Sarah
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/Sarah/Tennis/index.html
Auf ihrer Schülerwebseite erklärt Sarah die Grundlagen des Tennissports. Sie stellt die wichtigsten Schlagtechniken, die benötigte Ausrüstung und die Spielregeln vor und bietet zusätzlich ein kleines Quiz, mit dem Besucher ihr Wissen testen können.
Alex
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/Alex/Alex/index.html
Alex erklärt auf seiner Schülerwebseite die Grundregeln des Schachspiels. Besucher erfahren alles über die Züge der einzelnen Figuren, spezielle Regeln wie Rochade und Schlagen, und können ihr Wissen durch interaktive Übungen vertiefen.
Peter
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/Peter/peter.html
Auf dieser interaktiven Schülerwebseite präsentiert Peter eine digitale Version des Spiels „Vier Gewinnt“. Spieler können durch Klicken auf die Spalten Steine ablegen und versuchen, vier Steine in einer Reihe zu platzieren. Die Gewinnlogik wird dabei automatisch durch JavaScript überprüft.
Ben
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/ben/index.html
Auf dieser Schülerwebseite stellt Ben das Eishockeyteam „Voralpenkings“ vor. Er informiert über aktuelle Spiele, kommende Termine und wichtige Teammitglieder wie den Kapitän Moritz Höller und Head Coach Max Müller. Die Seite bietet einen Einblick in das Teamleben und die Leidenschaft für den Eishockeysport.
Valentin
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/Valentin/Valentin.html#home
Valentin präsentiert auf seiner Webseite die faszinierende Welt der Klemmbausteine. Er erklärt, was Klemmbausteine sind, stellt verschiedene Hersteller und Marken vor und gibt Einblicke in die Erstellung eigener Modelle (MOCs). Zusätzlich bietet er Reviews und Tests zu aktuellen Sets an.
Edin
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/edin/index.html
Edin widmet sich auf seiner Schülerwebseite dem BMW M4 CSL und beleuchtet dessen technische Highlights. Er erklärt die beeindruckende Motorleistung von 551 PS, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden und den Einsatz von Carbon-Elementen im Leichtbau. Interaktive Elemente wie Reaktionstests zum M-Fahrmodus und Tankstopp bieten den Besuchern ein spielerisches Erlebnis.
Esat
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/esat/esat.html#erforschung
Esat widmet sich auf seiner Schülerwebseite dem Planeten Jupiter. Er beschreibt Jupiters Größe, seine Zusammensetzung als Gasriese und die Besonderheiten seiner Atmosphäre, wie den Großen Roten Fleck und die charakteristischen Wolkenbänder. Die Seite stellt auch die vier größten Monde Jupiters vor: Io, Europa, Ganymed und Kallisto, und erläutert deren Eigenschaften. Abschließend gibt Esat einen Überblick über bedeutende Raumfahrtmissionen, die Jupiter erforscht haben, darunter Pioneer, Voyager, Galileo und Juno.
Jonas
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/jonas/jonas.html
Jonas präsentiert auf seiner Schülerwebseite den Traktor Fendt 712 Vario TMS. Er erläutert die technischen Daten wie die Motorleistung von 180 PS, das stufenlose Vario-Getriebe und das Traktor-Management-System (TMS), das automatisch die optimale Abstimmung von Getriebe und Motor regelt.
Marcel
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/marcel/marcel.html
Auf dieser Schülerwebseite stellt Marcel die PlayStation 5 vor und erklärt ihre technischen Besonderheiten.
Noah
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/noah/noah.html
Noah präsentiert auf seiner Schülerwebseite nützliche Informationen rund um die PlayStation 4. Er erklärt, wie man den eigenen Ping misst, um Lags in Online-Spielen zu vermeiden, und stellt beliebte Koop-Spiele vor, die sich gut für gemeinsames Spielen eignen.
Philipp
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/philipp/philipp.html
Philipp präsentiert auf seiner Schülerwebseite den Charakter Mini P.E.K.K.A. aus dem Spiel Clash Royale. Er erläutert die Kampfwerte und Schadensberechnungen basierend auf verschiedenen Leveln der Einheit. Zusätzlich teilt er ein humorvolles Lieblingsrezept von Mini P.E.K.K.A.: Pfannkuchen. Die Webseite kombiniert spielerische Elemente mit praktischen Informationen und bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt von Mini P.E.K.K.A.
Mihajlo
https://nms-eberschwang.at/schule/websites/mihajlo/index.html
Mihajlo stellt sich auf seiner Schülerwebseite vor und gibt einen Einblick in seine Interessen und Fähigkeiten.