Kochvideos

Die 3b Klasse der MS Eberschwang hat im Deutsch-Unterricht gelernt, wie man Anleitungen verfasst. Um ihr Wissen auch praktisch anzuwenden, haben sie Rezepte aus dem Internet gesucht und etwas angepasst. Um von diesen Rezepten auf ein fertiges Video zu kommen, mussten sie noch Drehbücher schreiben. Mit dieser Vorbereitung sind sie in die Schulküche gegangen und …

Kochvideos Weiterlesen »

Oktoberfest 2023

Am 24. Oktober 2023 lud die Mittelschule Eberschwang auch heuer wieder zum Oktoberfest ein. Die Schülerinnen und Schüler boten ein abwechslungsreiches Programm mit Musikstücken von Chor und Orchester, Tanz- und Turneinlagen und einer Modenschau. Zur Stärkung des Publikums wurden Weißwürste und Brezen serviert. Um einen Einblick in die verschiedenen Schwerpunkte der Schule zu geben, präsentierten …

Oktoberfest 2023 Weiterlesen »

Cross-Country-Lauf

Am 5. Oktober fand in Taiskirchen der Cross-Country-Bewerb statt. 15 SchülerInnen unserer Schule nahmen an diesem Laufbewerb teil. Mit respektablen Leistungen konnte man sich hinter den Sportschulen aus Ried und Schärding im sicheren Mittelfeld platzieren.

Erste Schulwoche 2023/24

Mit zwei großen 1. Klassen starten wir in das Schuljahr 2023/24! Am Ende der ersten Schulwoche stand der Wandertag an, der abwechslungsreiche Aktivitäten bot.

Letzte Schulwoche 2023 – Schöne Ferien!

In der letzten Schulwoche war einiges los! Egal ob am Sporttag, am Wandertag oder am Projekttag – zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge fanden statt und begeisterten sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen. Wir wünschen euch allen tolle Ferien!

Sommersportwoche 2023

Vom 19. bis zum 23. Juni verbrachten unsere beiden erste Klassen ihre Sommersportwoche in Wagrain. Das bunte und abwechslungsreiche Programm bot für alle Schüler*innen etwas Besonderes und der Spaß kam auf keinen Fall zu kurz.

Es wird bunt!

Die Säule im Eingangsbereich wurde von den Schülerinnen und Schülern im KG-Unterricht (Kreatives Gestalten) bunt bemalt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Besuch der KZ-Gedenkstätte

Wie üblich fuhren die 4. Klassen auch heuer wieder in die Gedenkstätte Mauthausen. Bei der Führung inklusive Vor- und Nachbesprechung konnten die Schüler*innen viel lernen.

Erste-Hilfe-Landesbewerb

Nach der tollen Leistung beim Bezirksbewerb durfte ein Schülergruppe nach Kremsmünster zum Landesbewerb fahren. Wir gratulieren zu Silber!

Babypause

Schweren Herzens und mit vielen Geschenken verabschiedete sich die 2a von ihrer Klassenvorständin Fr. Seyfried. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit!