Erste-Hilfe-Kurs
Die 4a hat erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs abgelegt. Wir gratulieren herzlich!
Erste-Hilfe-Kurs Weiterlesen »
Die 4a hat erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs abgelegt. Wir gratulieren herzlich!
Erste-Hilfe-Kurs Weiterlesen »
Die 3b-Klasse fuhr am 21. Dezember 2022 mit dem Zug nach Salzburg. Im Science Lab des Haus der Natur gab es viel zu experimentieren und entdecken, bevor eine Highlights-Führung durch das Haus stattfand. Als Abrundung besuchten wir die Getreidegasse und den Christkindlmarkt.
Exkursion Haus der Natur Weiterlesen »
In den ersten Klassen war der Nikolaus zu Besuch – sehr zur Freude der Kinder. Als Geschenk gab es einen Krampus zum Reinbeißen.
Der Nikolaus war da! Weiterlesen »
Am Freitag 2.12. verpasste unsere Fußball-Schülerliga-Mannschaft nur ganz knapp den Aufstieg zum Landesfinale. Nach einem sehr spannenden und umkämpften Finalspiel gegen die Franziskusschule Ried ging es nach einem 6:6 unentschieden über zum Elfmeterschießen. Die Jungs zeigten eine sehr beherzte und spielerische starke Leistung, welche am Ende leider nicht ganz belohnt wurde.
Neun Mädchen aus den beiden vierten Klassen haben heuer den neuen Fachbereich „Kreatives Gestalten“ gewählt.In diesem Fachbereich haben die SchülerInnen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir versuchen, auf die Ideen und Wünsche der SchülerInnen einzugehen und sie auch zu verwirklichen.In der letzten Stunde haben sich die Mädchen auf die bevorstehende Adventzeit eingestimmt.
Der „kreative“ Fachbereich stellt sich vor Weiterlesen »
Im Rahmen der „Pädagogischen Musikbandbreiten“, einer Konzert- und Workshop-Reihe des PSF (Pädagogisches Hochschul-Sound-Forum), besuchten die ersten bis dritten Klassen unserer Mittelschule am 04.11. ein Bigband-Konzert im Rieder Stadtsaal. Das interaktive Konzert unter dem Motto „Edition Österreich – von Austropop bis Alpenjazz“ begeisterte die Schüler*innen ausnahmslos.
Der Englischunterricht in den 2. Klassen wurde am Tag vor den Herbstferien für ein kleines Halloweenfest genutzt. Mumien und Monster-Muffins sorgten für gruselige Stimmung.
Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ übten die Klassen unter Anweisung von Schülerinnen aus der 4a die lebensrettende Herzdruckmassage.
Projekt „Schüler retten Leben“ Weiterlesen »
Das Brettspiel „Businessmaster“ ist eine Kombination aus „Monopoly“ und „Trivial Pursuit“. Schüler*innen der HAK Ried besuchten die Viertklässler der Mittelschule Eberschwang, um ihnen neben Spiel und Spaß auch wirtschaftliche Begriffe und heimische Unternehmen näherzubringen. Vielen Dank dafür!